Wir Menschen sind wie Blumen in einem üppig blühenden Garten. Alle verschieden und jede auf ihre Art und Weise schön. Das beziehe ich auf uns Menschen in unserer Ganzheit. Da wir aus vielen Teilen bestehen, werfe ich heute mal einen Blick auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit unserer Gehirne.
Informatives
ONE BILLION RISING 2021
Gewalt gegen Frauen ist weitverbreitet, jede Dritte, also mehr als eine Milliarde Frauen und Mädchen wurden in ihrem Leben bereits Opfer. Durch die Corona-Pandemie verschlimmert sich das Problem noch. Dagegen aufzustehen und darauf aufmerksam zu machen versucht jährlich am 14. Februar die Bewegung One Billion Rising seit 2012.
Video: Was glaubst du
Ein sachlicher Text über verschiedene Aspekte des Glaubens, als Eröffnung von Ausgabe 16. Gelesen von Benjamin Runge im Kaufhaus Hemelingen.
Kaum zu glauben – Zwielicht Nr. 16 “Glaubhaft ?” ist da
Das lange Warten hat ein Ende – ab heute ist die Ausgabe 16 erhältlich! In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit verschieden Aspekten aus
Panik auf Hoher See Video
Wenn man ein Studium der Nautik beginnt, kann man sich an Bord eines Schiffes Richtung Peru wiederfinden, das von klarer Rangordnung bestimmt wird. Angststörungen sind da wenig hilfreich.
Ein Erlebensbericht von Tim Schmidt.
Unsere Stimme für Inklusion – Kundgebung gegen Diskriminierung
Am 5. Mai findet der Protesttag „Unsere Stimme für Inklusion“ statt, organisiert von dem Arbeitskreis Bremer Protest gegen Diskriminierung und für Gleichstellung behinderter Menschen.
25. Internationales Bremer Symposium präsentiert Filme zum Thema Psychische Erkrankungen und Film
Vom 5. bis 8. Mai präsentiert das Filmsymposium unter dem Motto “Kopf/Kino: Psychische Erkrankung und Film” internationale Beiträge aus der filmwissenschaftlichen, therapeutischen und kuratorischen Praxis sowie ein Online-Programm ausgewählter Filme.
Behindert werden? Behindert sein? – Neuerscheinung von Heike Oldenburg
Wider die Angst verrückt zu werden: Ein Grund, psychisch Behinderte auszugrenzen, ist die Angst, es könnte einen selber treffen. Je tiefer der Graben zwischen
Vorstellung Hermanns Schlacht (Theaterstück als Hörbuch)
Eine berührende, ernste aber auch augenöffnende Lebensgeschichte eines Mannes mit einer bipolaren Störung, die ihn durch einige Psychiatrien dieses Landes führt.
Reuter und Schulte beim Zwielicht
Der Youtube Kanal Reuter und Schulte war zu Besuch beim Zwielicht. Drei kurze Filme sind daraus entstanden.