3000 ZWIELICHT Exemplare können nun endlich ihren Weg zu allen uns geneigten Leser*innen finden. Sich selbst kennenzulernen – die eigene Persönlichkeit zu entdecken, zu
Informatives
Buchrezension “Antidepritagebuch”
Inhalt Frisch erschienen im November 2022 hält Dominik Wendland in „Antidepritage“ seine ersten Erfahrungen mit dem Antidepressivum Mirtazapin in Form kleiner Sketches fest.
Lerne lieber ungewöhnlich – Empowerment College Bremen
Auch im Jahr 2023 öffnet das Empowerment College Bremen wieder seine Pforten und bietet Bildungsangebote rund um die seelische Gesundheit für Betroffene, Fachkräfte, Angehörige und Interessierte an.
Rezension: Handbuch Transkulturelle Psychiatrie
Das Handbuch Transkulturelle Psychiatrie von Mathias Klosinski, Sandra Castro Núñez, Cornelia Oestereich und Thomas Hegemann ist ein interessanter Ratgeber für Menschen, die mit Migrant:innen
Persönlicher Text zur Teilnahme am Empowerment College: Die Kraft der Sanftheit – Umgang mit erhöhter Sensibilität
Ein persönlicher Kurzbericht zur Teilnahme am Empowerment College Bremen
Barrieren für ein freies und selbstbestimmtes Leben überwinden
Der Dokumentarfilm “Zum Teufel mit den Barrieren” von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh nimmt Barrieren in den Blick, mit denen Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung häufig konfrontiert sind.
MAD_Museum Anderer Dinge nun online!
Am 29. Oktober 2022 fand im „Haus der Demokratie und Menschenrechte“ in Berlin die feierliche Eröffnung des „MAD_Museum Anderer Dinge“ statt. Von den Psychiatrie-Museen
Hilfe annehmen und den ersten Schritt machen
Es gibt aber Situationen im Leben die man allein nicht bewältigen kann. In der man Hilfe braucht. Dieses aber richtig zu erkennen ist gar
One billion rising 2023
Unter dem diesjährigen Motto „RISE FOR FREEDOM“ treffen sich am 14. Februar weltweit Menschen und tanzen für Frauenrechte und gegen sexistische Gewalt: Jedes jahr
Praktikums-Erlebnisse eines „etwas zu hoch” ambitionierten Genesungsbegleiters
Im Rahmen seiner Ausbildung zum Genesungsbegleiter absolvierte der Autor mehrere Praktika. Hier teilt er seine Erfahrungen in Berichtform.