Seit Juni diesen Jahres gab das Empowerment College (EC) Kurse zum Thema „Seelische Gesundheit“ (wir berichteten). Nun geht das EC mit neuen Kursen in
Informatives
Studie zu Ernährung bei psychischen Erkrankungen
Umfrage zu Einstellungen, Präferenzen und Erfahrungen von Patient:innen mit schweren psychischen Erkrankungen hinsichtlich Ernährungsschulungen!
Eine Webseite für Hastedt – von Hastedtern
Tom Gießmann hatte im Jahr 2020 die Idee, das eigene Lebensumfeld zu erkunden. Seit dem letzten Sommer betreibt er die Webseite hohwisch.de, um über seinen Stadtteil zu berichten.
Klimakrise – Angst & Aktivismus
Die Klimakrise macht nicht nur jungen Menschen Angst – aber wie geht man damit konstruktiv um? Vor der Bundestagswahl gab es noch einen internationalen Klimastreik.
Toxische Debattenkultur
Wie kann man Menschen dazu bringen, konstruktiv verschiedene Ansichten zu diskutieren? Ein Kommentar zur gesellschaftlichen Situation, dem Hang zu extremen Positionen und Filterblasen in Onlinenetzwerken.
Frohlocket! Ausgabe 17 „Körperlich“ ist erschienen
Das Warten hat endlich ein Ende
SemiCoolon Projekt
SemiCoolon ist ein Projekt von Sven Krawitz (selbst Betroffener) und Maike Beckmann (leiborientierte Kunsttherapeutin) aus Walsrode. SemiCoolon ist ein Herzensprojekt von Sven. Aus eigener
Doing Gender Nutzer:innenbefragung
Das Projekt Doing Gender und eine Gruppe von Nutzer:innen startet eine
bremenweite Nutzer:innenbefragung zum Thema “Geschlecht” im
psychiatrischen Hilfesystem.
Best of SeelenLaute! 3 erschienen
“Best Of SeelenLaute! 3” ist ein spezielles Leseheft, in denen Autor:innen mit besonderen Lebenserfahrungen 21 spannende Gedichte und Geschichten präsentieren – es ist im Mai 2021 erschienen.
Mit Papiertüten gegen Gesichtserkennung
Eine europaweite Kampagne wehrt sich gegen Überwachung mittels biometrischer Gesichtserkennung. Aktuell läuft eine Social Media Aktion in der sich Leute Papiertüten aufsetzen. Ein Kommentar unseres Redakteurs Benjamin Runge.