Fließend strömen die Worte aus der Feder des Essayisten, der – mit unverwechselbarem Humor & Schreibstil – nach Jahren der fruchtbaren , konstruktiven Weiterverarbeitung biografischen Materials, das Leserherz erneut und vermehrt erfreuen möchte…
Themenreihe
Schwerbehinderten-ausweise
Menschen mit chronischen Erkrankungen (> sechs Monate) können in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis beantragen, der einem je nach ermitteltem Grad der Behinderung (GdB), Merkzeichen und
Der Weg zu meinen Hilfen (Teil 2)
Veronika Gaspert beschäftigt sich in diesem Beitrag mit verschiedenen Hilfen, die sie aufgrund ihrer Krankheit in Anspruch nehmen kann: Z.B. Psychotherapie, Betreutes Wohnen und sonstige finanzielle Zuwendungen. Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, können sich davon inspirieren lassen.
Der Weg zu meinen Hilfen (Teil 1)
Veronika Gaspert beschäftigt sich in diesem Beitrag mit Hilfen körperlicher Art, die sie aufgrund ihrer Krankheit in Anspruch nimmt oder genommen hat. Sie möchte damit Menschen helfen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Inklusion geht uns alle an, auch weil nicht jede Beeinträchtigung sichtbar ist.
Besonders schwer und/oder chronisch psychisch erkrankte Menschen erfahren dauerhaft fehlende Inklusion. Psychische Leiden sind schwer zu beschreiben und nicht sichtbar (es sei denn, Symptome
Eine Stufe ist nicht keine Stufe
Es ist kein Geheimnis, dass der Wohnungsmarkt bescheiden aussieht. Ich selbst war mehrere Jahre auf Wohnungssuche. Sie soll stufenlos zugänglich sein. Ob in der
Erwähnenswerte Barrieren haben (leider) nicht nur Rollstuhlfahrende.
Wie in der Einleitung zur Themenreihe bereits erwähnt, bedeutet Barrierefreiheit nicht nur, den Weg für Rollstuhlfahrende frei zu machen. Ziel ist es, Menschen mit
Der Versuch, Hindernisse zu verhindern
Menschen brauchen Menschen, um voranzukommen; je nach Situation mehr oder weniger in den verschiedensten Bereichen. Menschen mit körperlichen, aber auch psychischen Behinderungen benötigen häufig
Sommerwendepunkt
Der Sommer 2020 war ein Sommer, wie es ihn bisher nicht gab. Die Leichtigkeit des Sommers – war sie noch zu spüren? Für manch einen war es gar ein Sommer der Angst…
Video: Robby mit dem Hut…. live gelesen
Live gelesen auf der Zwielicht Präsentation im April 2019.
Andreas Roemer performt “Robby mit dem Hut”.
Von unserem Youtube Kanal