Autor:in: Volker Althoff

Festessen, Gesang und Spielen über Weihnachten

0 Kommentare

Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffeln – ein Festessen, auf das sich die Besucher:innen Heiligabend bei der Offenen Nacht freuen können. Der Christliche Verein für junge Menschen (CVJM) richtet die Veranstaltung im Konsul-Hackfeld-Haus für alle aus, – Birkenstraße 34 28195 Bremen – die am 24. Dezember nicht alleine unter dem Weihnachtsbaum verbringen möchten. Neben warmen Essen gibt es auch Kekse, Kaffee und Kuchen. Von 20 bis 8 Uhr können junge, wie ältere Menschen zusammen Weihnachten feiern. Die Leute können Billard, Bingo, Tischfußball spielen und an einem Dartturnier teilnehmen. Darüber hinaus steht ein Raum mit Liegen zur Verfügung, in dem Gäste schlafen und zur Ruhe kommen können. Gegen Mitternacht findet eine Andacht statt. Ferner zeigen die Veranstalter am frühen Morgen zwei Filme. Sozialpädagogen bieten während der ganzen Zeit Gespräche an, während in einem separaten Raum kleine Wunden behandelt werden. Die Veranstaltung wird durch ein gemeinsames Frühstück um 6 Uhr abgerundet.

Das Bürgerhaus in Hemelingen – Godehardstraße 4, 28309 Bremen – öffnet Heiligabend seine Türen. Die besinnliche Feier wird im Saal des Bürgerhauses am 24. Dezember von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden. Es gibt Kaffee, Kuchen, Kartoffelsalat und Würstchen. Um eine Anmeldung wird gebeten; telefonisch unter 0421/45 61 98 oder per Mail an: info@buergerhaus-hemelingen.de.

Eine lustige Weihnachtsfeier mit ernsten und heiteren Texten richtet die Zionsgemeinde in der Neustadt am 24. Dezember aus. Dazu werden Weihnachtslieder mit Gitarrenbegleitung gesungen. Von 15 bis 18 Uhr können Besucher:innen einen gemeinsamen Nachmittag erleben. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Adresse: Gemeindezentrum Zion, Kornstraße 31 28201 Bremen. Für Rückfragen steht Pastor Thomas Lieberum telefonisch unter 0421/59 76 95 21 zur Verfügung.

Ein nettes Beisammensein mit Kuchen, Kaffee und Musik bietet der Nachbarschaftstreff der Bremer Heimstiftung in Kattenturm Heiligabend von 15 bis 18 Uhr an. Um eine telefonische Anmeldung unter 0421/56 34 23 wird gebeten. Adresse Robert-Koch-Straße 68, 28277 Bremen.

Am 1. Weihnachtstag findet von 12 bis 15 Uhr im Gemeindezentrum Zion ein Weihnachtsgottesdienst unter der Leitung von Pastor Oroko in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt. Es wird gesungen und gefeiert. Ab 14 Uhr wird das Buffet eröffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Ansprechpartner: Pastor George Okoro, Tel: 01521/ 0777101, 0421 5257607. Per Mail ist der Pastor unter mastertouch5@yahoo.com zu erreichen.

Einen offenen Spieletreff organisiert das Mehrgenerationenhaus Bremen Osterholz am 26. Dezember von 15 bis 18 Uhr. Es ist ein offenes Treffen, um Spiele zu spielen und Leute zu treffen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich, aber es wird gebeten, dass Interessierte ein Mindestalter von 14 Jahren haben. Adresse: Mehrgenerationenhaus Bremen Osterholz (Schweizer Viertel), Graubündener Straße 10, 28325 Bremen.

Auch einige Tagesstätten in Bremen haben über die Weihnachtsfeiertage geöffnet:

  • Villa Wisch, Sebaldsbrücker Heerstraße 42, 28309 Bremen: Am 24. Dezember von 11 bis 15.30 Uhr geöffnet. Um 12 Uhr gibt es Gulaschsuppe bzw. Gemüseeintopf mit Tofu. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Hierfür ist ein Kostenbeitrag von 4 Euro erforderlich. Am 26. Dezember hat die Tagesstätte von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr gibt es Entenkeule bzw. Nuss-Braten mit Rotkohl und Klößen, dazu ein Himbeer-Traum-Dessert. Hierzu ist ein Kostenbeitrag von 6 Euro erforderlich. Um eine Anmeldung wird bis zum 17. Dezember gebeten, telefonisch unter 0421/989 72 680.
  • Café Klatsch, Helgolander Straße 73, 28217 Bremen: Am 24. Dezember findet von 13 bis 16 Uhr ein Weihnachtsessen statt. Dafür wird eine telefonische Anmeldung unter 0421/98 99 64 62 erbeten. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro ist fällig.
  • Wichernhaus, Am Dobben 112, 28203 Bremen. Am 24. Dezember gibt es von 12 bis 16 Uhr kostenlosen Kartoffelsalat mit Würstchen. Die Besucher:innen können gemeinsam Heiligabend feiern. Am 26. Dezember öffnet die Tagesstätte von 12 bis 16 Uhr; es gibt ein Brunch.
  • Tagesstätte Bremen-Nord, Kirchheide 23, 28757 Bremen: Am 24. Dezember gibt es von 9 bis 12 Uhr ein gemeinsames Frühstück. Dafür werden 4 Euro erhoben und eine telefonische Anmeldung unter 0421/66 13 66 ist erforderlich. Am 26. Dezember hat die Tagesstätte von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert