Es war ein ganz gewöhnlicher Tag für Clara, als sie sich an ihren Computer setzte, um ihre Arbeit zu erledigen. Doch etwas Ungewöhnliches geschah:
Schlagwort: 2024
Empathie – was ist das?
Ein Blick aus der Sicht von Betroffenen. Empathie was ist das eigentlich? Irgendetwas mit Gefühlen und so.Man spürt halt, wie der Mensch gegenüber so
Mein Ego will
-toll sein-meint, immer Einfluss nehmen zu müssen-ein Held sein-wie Andere sein-keine Angst haben-perfekt sein-nicht gekränkt werden-ein toller Stecher sein-eitel sein-will Menschen und Dinge konsumieren-stark
Buchrezension: Tessa, die tapfere Schnecke
Buchrezension: Tessa, die tapfere Schnecke
Autorin: Nina Boettger (ehemals Pfeiffer)
Illustration: Charline Alcantara
Verlag: Edition Falkenberg, Bremen
64 Seiten
Christliches Menschenbild und Digitalisierung
Am 16. und 17. Juni 2023 fand im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg bei Köln ein Seminar mit dem Titel „Was ist der Mensch?“ statt. Die Themen des Seminars waren das christliche Menschenbild und die digitale Transformation der Welt. Ein Seminarbericht.
Politische Psychiatrie und seelische Gesundheit im Alter
Ich bin der Meinung, je älter der Mensch ist, umso mehr überschneiden sich die somatischen Krankheiten mit den seelischen Störungen.Ich fürchte, wir können dann
Tritt aus dem Schatten ins Licht
Ich bin suchtkrank. Ich bin abhängig von Benzodiazepinen. Das sind Psychopharmaka die zunächst vorzüglich wirken, doch auch sehr schnell sehr stark abhängig machen. Körperlich
Lesung 17.Juli 2024 im Klamotten-Café
Die “Zwielicht”-Redaktion geht auf Tour. Am Mittwoch, den 17. Juli ist das Team im Klamotten-Café in der Neustadt und präsentiert die neue Ausgabe
Potential und Gefahr im Umgang mit der Psychose
Psychosen äußern sich in ihrer Form von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Sie erschweren den Alltag Betroffener. Der Kampf mit stark wankenden Erregungszuständen, schwierigem Bezug zur Realität und sozialer Isolation fordert Menschen mit psychotischen Problematiken heraus.
Schatten und Licht
Oh, dunkler, dunkler Tag,gestatte mir, dein dunkles Gewand von meinen Augen zu heben. Oh, dunkler, dunkler Tag…Ein von tragischer Schwermut gezeichnetes Wolkenfresko verschluckt ungehört